Hendrik

Vorteile von Foliengewächshäusern

Vorteile von Foliengewächshäusern gegenüber traditionellen Glasgewächshäusern

Hendrik

Die Agrarwissenschaft hat große Fortschritte gemacht. Das Foliengewächshaus ist ein Beispiel für effiziente Landwirtschaft. Es ist besser als traditionelle Glasgewächshäuser, ...

Pflege und Wartung

Pflege und Wartung eines Foliengewächshauses

Hendrik

Ein gutes Wachstumsklima in einem Foliengewächshaus ist wichtig. Es hilft, mehr Erträge zu bekommen. Die Arbeit wird leichter, wenn man ...

Sittiche in der Voliere

Wie kann man aus einem alten Gewächshaus eine Vogelvoliere bauen?

Hendrik

Viele Gärtner und Vogelliebhaber denken über einen Gewächshausumbau nach. Der Umbau soll neuen Lebensraum für ihre Vögel schaffen. Ein bestehendes ...

Sturmschaden

Sind Gewächshaus, Carport und Co. in einer Gebäudeversicherung eingeschlossen?

Hendrik

Wer eine Immobilie kauft, baut, mietet oder vermietet benötigt einige spezielle Versicherungen, mit denen er sich gegen möglichst alle Eventualitäten ...

Hochbeete im Gewächshaus

Den Platz im Gewächshaus richtig nutzen

Hendrik

Ob aus Glas, Kunststoff oder Folie, das eigene Gewächshaus liegt voll im beliebten Trend der Hobbygärtnerei. Unter optimalen Bedingungen wachsen ...

Holzboden im Gewächshaus

Auswahl des optimalen Fußbodens für Gewächshäuser

Hendrik

Der ideale Boden eines Gewächshauses sollte verschiedene Anforderungen erfüllen. Dazu gehören eine gute Drainage, eine gute Wärmedämmung und eine möglichst ...

Kirschtomaten in einem Garten

Was sind Kirschtomaten?

Hendrik

Die Kirschtomate ist eine besonders beliebte Tomatensorte Kirschtomaten zählen zu den beliebtesten Tomatensorten und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Sie ...

Tomaten am Strauch

Wann können Tomaten ins Tomatenhaus? Wie pflanzt man Tomaten an?

Hendrik

Tomaten können ins Tomatenhaus umgepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht, meist ab Mitte Mai. Die Pflanzung erfolgt in tiefen Löchern, in die reifer Kompost eingearbeitet wird.

Welche Arten von Tomatengewächshäusern gibt es?

Hendrik

Es gibt verschiedene Arten von Tomatengewächshäusern, darunter Tunnelgewächshäuser, freistehende Gewächshäuser und anlehnbare Gewächshäuser. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Anbauanforderungen.

Tomaten in einem Gewächshaus

Alles Wichtige zum Tomatenhaus

Hendrik

Ein Tomatenhaus ist eine hervorragende Investition für Gartenliebhaber. Es hilft, Tomatenpflanzen vor ungünstigen Wetterbedingungen zu schützen und fördert ein gesundes Wachstum. Lesen Sie weiter, um wichtige Aspekte beim Kauf eines Tomatenhauses zu erörtern.

123160 Next