Kann man Kohl ins Gewächshaus Pflanzen?

Hendrik

Updated on:

© vovik_mar / stock.adobe.com

Kohl ist nicht nur im Freiland, sondern auch im Gewächshaus ein Hit. Wer denkt, dass Kohl nur im Garten gedeiht, wird überrascht sein, denn im Gewächshaus können Sie nicht nur eine frühere Ernte genießen, sondern auch von optimalen Wachstumsbedingungen profitieren. Hier erfahren Sie kurz und prägnant alles Wichtige zum Thema.

Kohlarten fürs Gewächshaus

Grundsätzlich können Sie jede Kohlsorte im Gewächshaus anbauen. Besonders gut geeignet sind jedoch Brokkoli, Blumenkohl, Spitzkohl und sogar frostsichere Winterkohlsorten wie Rosenkohl.

Tipps für den Anbau

  • Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Umgebung. Ein optimales Klima mit Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad Celsius, ausreichend Licht, sowie Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung sind essenziell. Darüber hinaus ist eine gute Belüftung, die Schimmelbildung verhindert und für eine frische Luftzirkulation sorgt, unabdingbar. Der Platz zwischen den Pflanzen sollte etwa 50 cm betragen, um ein gegenseitiges Behindern im Wachstum zu vermeiden.
  • Der ideale Boden für Kohl ist nährstoffreich, durchlässig, leicht sauer und humusreich. Um diese Bedingungen zu erreichen, kann der Boden mit organischem Dünger angereichert werden.
  • Schädlinge und Krankheiten können in einem Gewächshaus zur echten Herausforderung werden. Daher ist es ratsam, das Gewächshaus vor der Bepflanzung zu desinfizieren und regelmäßig zu lüften. Biologische Schutzmittel oder Nützlinge können hierbei als präventive Maßnahmen eingesetzt werden.

Fazit

Kohl im Gewächshaus anzubauen ist durchaus machbar und bietet den Vorteil einer verlängerten Ernteperiode durch die optimale Temperatur. Doch ein wenig Vorsicht und das nötige Wissen um die Besonderheiten des Gewächshausanbaus sind gefragt, um wirklich erfolgreiche Erträge zu erzielen.

FAQ

  1. Unterscheidet sich der Kohlanbau im Gewächshaus stark vom Freilandanbau?
    Nein, aber es gilt, die spezifischen Gegebenheiten des Gewächshauses zu beachten.
  2. Wie gestaltet sich die Bewässerung im Gewächshaus?
    Wegen des geschlossenen Systems des Gewächshauses ist eine regelmäßige Bewässerung besonders wichtig.
  3. Wann kann man bei Kohlanbau im Gewächshaus mit der Ernte rechnen?
    Die Ernte erfolgt früher als im Freiland, da die Bedingungen im Gewächshaus ideal sind.
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bio Spitzkohl, Stück
Bio Spitzkohl, Stück
Ursprungsland: Spanien; Klasse: 2; demeter zertifiziert
Bestseller Nr. 4
NEU SCHWARZ KOHL AL-SHERIFAIN LIDSTRICH KAJAL ARABISCH AUS MAROKKO AUGEN MAKE-UP
NEU SCHWARZ KOHL AL-SHERIFAIN LIDSTRICH KAJAL ARABISCH AUS MAROKKO AUGEN MAKE-UP
Fair gehandelt und ethisch unbedenklich; Frei von Blei; 100 % natürlich, keine aggressiven Chemikalien
10,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Blumenkohl, Stück
Blumenkohl, Stück
Ursprungsland: Italien oder Frankreich; Klasse: 1; frischer Blumenkohl
AngebotBestseller Nr. 6
Max Factor Kohl Eyeliner, 20 schwarze, leicht zu verblendende Formel, perfekt für Smokey Eyes Make-up, 4 g (1er Pack)
Max Factor Kohl Eyeliner, 20 schwarze, leicht zu verblendende Formel, perfekt für Smokey Eyes Make-up, 4 g (1er Pack)
Sehr weich und augenschonend; einfach in einem Strich aufzutragen; Der weiche Stift ist fest genug, um eine augendefinierende Form zu erzeugen
2,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Jeden Tag Blumenkohl, 1kg (Tiefgefroren)
Jeden Tag Blumenkohl, 1kg (Tiefgefroren)
Küchenfertig; Portionierbar; Tiefgefroren
Bestseller Nr. 10
Kohlsamen Set 8 Sorten Profisaatgut Kohlrabi Saatgut Rotkohl Wirsing Rosenkohl
Kohlsamen Set 8 Sorten Profisaatgut Kohlrabi Saatgut Rotkohl Wirsing Rosenkohl
- Samen stammen aus der Produktion eines bekannten deutschen Saatgutherstellers.; - Samen stammen aus der Produktion eines bekannten deutschen Saatgutherstellers
11,99 EUR Amazon Prime
Hendrik

Letzte Aktualisierung am 2025-01-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API